Wald und Forstwirtschaft

Im Amtsbereich überwiegen Mischwälder

Foto: U. Schweizer

Mit 107.000 Hektar Wald sind 54 Prozent der Fläche unseres Amtsgebiets von Wald bedeckt.

Als Untere Forstbehörde setzen wir uns auf der Grundlage des Bayerischen Waldgesetzes für die naturnahe Bewirtschaftung, den Schutz und Erhalt aller Wälder ein.

Mehr...
Wir sind dabei kundenorientierter Dienstleister für den Privat- und Körperschaftswald und Ansprechpartner für alle Fragen zu Wald und Forstwirtschaft.

Die Förderung der Forstwirtschaft und ihrer Selbsthilfeeinrichtungen, die Forstaufsicht und die Waldpädagogik als Bildungsauftrag stellen wesentliche Aufgaben unserer Behörde dar. Die neun Revierförster des AELF Holzkirchen betreuen den Wald und fungieren als direkte Ansprechpartner für Waldbesitzer und Waldinteressierte.

Hier erfahren Sie mehr über unseren Wald im Amtsbereich:

Hier finden Sie Ihre zuständigen Revierförster:

Meldungen

Kostenloser Online-Infoabend für Waldbesitzende am 20. März
Wald & Klima: Was bedeutet der Klimawandel für meinen Wald?

Grafik: Klimastreifen zeigen von links nach rechts die Erderwärmung

Der Klimawandel hat Auswirkungen auf den Wald. Wenn es weiterhin wärmer wird und sich die Niederschlagsverteilung ändert: Was bedeutet das für unsere Wälder? Wie gehen wir damit um? In der praxisorientierten Online-Veranstaltung stellen die Wissenschaftler und Praktiker Dr. Tobias Mette und Dr. Christian Kölling verschiedene Ansätze der Waldbewirtschaftung und neue Ergebnisse der Wald- und Klimaforschung vor. 

Weitere Informationen und Anmeldung - AELF Karlstadt Externer Link