Land- und Hauswirtschaft
Berufsnachwuchs feierlich freigesprochen

Haus- und Landwirte festlich verabschiedet

Am 13. August 2025 fand im Waitzinger Keller in Miesbach die Freisprechungsfeier der Land- und Hauswirtschaft für die Landkreise Miesbach sowie Bad Tölz-Wolfratshausen statt.
Zur Feier durfte die Regierung von Oberbayern und das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Holzkirchen 50 Hauswirtschafterinnen sowie 35 Landwirtinnen und Landwirte einladen.

Angelika Spitzer und Dr. Peter Nawroth von der Regierung von Oberbayern eröffneten die Feier. Es folgten Grußworte von Olaf von Löwis, Landrat des Landkreises Miesbach, Peter Fichtner, Kreisobmann des BBV Bad Tölz-Wolfratshausen, Margarete Engl, Vorstandsmitglied des Landesverbands hauswirtschaftlicher Berufe Bayern, Alois Schuller, Vorsitzender des Vlf Holzkirchen sowie Margarete Kohnert, Bereichsleitung Landwirtschaft AELF Holzkirchen. Musikalisch umrahmt wurde die Feier von „Trio Sinhart“.

Warum junge Menschen eine Ausbildung in Landwirtschaft und Hauswirtschaft einschlugen und wie unterschiedlich diese ablaufen kann, das erläuterten einige Absolventen im lockeren Gespräch mit Franziska Riedl, Bildungsberaterin Hauswirtschaft am AELF und ihrem Kollegen Florian Feuerreiter, Vertreter Bildungsberatung Landwirtschaft.
Einen Rückblick zu den Abschlussprüfungen gab es von Sonja Feller, Vorsitzende Prüfungsausschuss Hauswirtschaft, sowie von Johann Gams, Vorsitzender Prüfungsausschuss Landwirtschaft.

Absolventinnen und Absolventen mit Ehrengästen

Absolventinnen und Absolventen aus dem Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen

Absolventinnen und Absolventen mit Ehrengästen

Absolventinnen und Absolventen aus dem Landkreis Miesbach

Absolventinnen und Absolventen mit Ehrengästen

Absolventinnen und Absolventen Landwirtschaft

Absolventinnen und Absolventen mit Ehrengästen

Absolventinnen Hauswirtschaft

3 Frauen stehen nebeneinander.

Jahrgangsbeste Hauswirtschaft

3 Personen stehen nebeneinander.

Jahrgangsbeste Landwirtschaft

Bilder: Regierung von Oberbayern; Fotografin: Ramona Meisl

Absolventinnen und Absolventen der Landwirtschaftsschule mit Ehrengästen
Freisprechungsfeier August 2024
Am 28. August 2024 fand im Kurhaus Bad Aibling die gemeinsame Freisprechungsfeier der Land- und Hauswirtschaft für die Landkreise Miesbach, Bad Tölz-Wolfratshausen und Rosenheim statt.
Aus dem Dienstgebiet des AELF Holzkirchen konnten 33 frisch gebackene Landwirtinnen und Landwirte sowie 31 Hauswirtschafterinnen verabschiedet werden. Im Rahmen des Festaktes bekamen die Absolventinnen und Absolventen viele Glückwünsche und Tipps mit auf ihren weiteren Weg.

Angelika Spitzer und Dr. Peter Nawroth von der Regierung von Oberbayern eröffneten die Feier. Es folgten Grußworte von Otto Lederer, Landrat Rosenheim, Josef Huber, Kreisobmann Miesbach, Annemarie Grimm vom vlf Holzkirchen und dem Behördenleiter des AELF Holzkirchen Christian Webert. Musikalisch umrahmt wurde die Feier von "A diam amoi Musi".

Ehrung für Prüfungsausschussvorsitzenden
Im Rahmen der Freisprechungsfeier wurde auch der langjährige Prüfungsausschussvorsitzende in den Landkreisen Miesbach und Bad Tölz-Wolfratshausen Nikolaus Riesch geehrt. Er erhielt symbolisch "als Zeichen für die Dankbarkeit über die Verantwortung des Aufwuchses des Berufsstandes in der Landwirtschaft" einen jungen Apfelbaum.
Absolventinnen der Hauswirtschaftsschule mit Ehrengästen

Hauswirtschaft

3 junge Männer stehen nebeneinander.

Jahrgangsbeste

3 Personen stehen nebeneinander.

Jahrgangsbeste

Personengruppe auf Holzboden vor schwarzem Vorhang

Landkreis Miesbach

Personengruppe auf Holzboden vor schwarzem Vorhang

Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen

Personengruppe auf Wiese

Almakademie

Personengruppe auf Wiese

Hauswirtschaft

4 Musikanten musizieren bei der Freisprechungsfeier.

Musik

Bilder: Regierung von Oberbayern; Fotografin: Marion Ullmann