Alltagskompetenzen – Angebote für Schulen

© Christian Schwier – stock.adobe.com
Das Konzept "Alltagskompetenzen – Schule fürs Leben" des Staatsministeriums für Unterricht und Kultus (StMUK) zielt darauf ab, Schülerinnen und Schülern zu befähigen, sich im Alltag zurechtzufinden.
Mit unseren Angeboten unterstützen wir Lehrkräfte und Schule fachlich fundiert, das Konzept umzusetzen zu den Themen "gesunde und nachhaltige Ernährung", "bewusstes Handeln im Haushalt“, "Leben und Arbeiten auf dem Bauernhof" sowie zur "Bedeutung des Waldes und seiner nachhaltigen Bewirtschaftung".
Die Angebote greifen Kernthemen der Handlungsfelder von "Alltagskompetenzen - Schule fürs Leben" auf und können lehrplanbezogen ganzjährig und auch im Rahmen der Projektwochen in den Schulen eingesetzt werden.
Meldungen
Freitag, 23. Mai 2025, 10.00 bis 12.30 Uhr
Lernprogramm zu den Alltagskompetenzen: Die Schmutzjäger – Agenten auf geheimer Mission

© Ralf Gerlach/KoHW
Die Veranstaltung am AELF Holzkirchen bereitet Multiplikatoren fachlich und inhaltlich vor, das Lernprogramm „Die Schmutzjäger – Agenten auf geheimer Mission“ z.B. im Rahmen der Projektwochen "Schule fürs Leben" einzusetzen.
Donnerstag, 3. Juli 2025, 09.30 bis 15.00 Uhr
Wissen wie's wächst und schmeckt & Wir sind Lebensmittelfreunde & Ich helf zu Hause

© Contour Illustration/KoHW
Die Veranstaltung am AELF Holzkirchenbereitet Multiplikatoren fachlich und inhaltlich vor, die Lernprogramme "Wissen wie's wächst und schmeckt“, „Wir sind Lebensmittelfreunde“ & „Ich helf zu Hause“ z.B. im Rahmen der Projektwochen "Schule fürs Leben" einzusetzen.
Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, ob Sie nur am Vormittag, nur am Nachmittag oder den ganzen Tag teilnehmen möchten.
Die Angebote richten sich an:
Ernährung und Hauswirtschaft
Landwirtschaft und Forst
Zusätzlich bieten wir an

Die regionale Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Oberbayern Ost steht den Schulen als Ansprechpartner für eine gelungene Schulverpflegung als täglicher Lernort für Alltagskompetenzen zur Verfügung.
Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung AELF Ebersberg-Erding
Alltagskompetenzen in der Schule - Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Bayern
Lesen Sie hierzu auch
Angebote für Kitas
Kita-Aktionsprogramm ALLES IN ORDNUNG
Das Kita-Aktionsprogramm "ALLES IN ORDNUNG" fördert hauswirtschaftliche Alltagskompetenzen bei Kindern in Kitas. Dazu bietet unser Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Fortbildungen an. Mehr