Bitte beachten Sie aktuelle Hinweise
Aktuelle Fortbildungen, Schulungen und Kurse zur sicheren Waldarbeit

Personengruppe im Wald

Zunehmende Stürme, Trockenheit, Schadinsekten oder Schneebruch erfordern neue Waldpflegestrategien. Zudem haben immer mehr Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer keinen land- und forstwirtschaftlichen Hintergrund. Die Förster des AELF Holzkirchen veranstalten daher insbesondere mit den Waldbesitzervereinigungen Wolfratshausen und Holzkirchen zahlreiche Fortbildungen, Schulungen und Motorsägenkurse für interessierte Waldbesitzer.

Unsere Veranstaltungen

Überblick über die verschiedenen Kurse und die Inhalte:

Anmeldung

Hier können Sie sich online für die Kurse anmelden:

Termine 2025/2026

Montag bis Mittwoch, 13. bis 15. Oktober 2025
Grundkurs für sichere WaldarbeitZweitägiger Grundlehrgang „Sichere Waldarbeit“ ausschließlich für Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer. Doppelkurs: Erster Tag allgemeine Theorie, 14. Oktober: Erste Hälfte der Teilnehmer und Teilnehmerinnen Praxis im Wald, 15. Oktober: Zweite Hälfte Praxis im Wald.
Kosten: 60,00 €
Anmeldung ab voraussichtlich Mitte Juli möglich.
VeranstalterAELF Holzkirchen
VeranstaltungsortAutobahnmeisterei Holzkirchen, Fichtholz 1, 83607 Holzkirchen
AnsprechpartnerKatharina Bauer
Telefon: 0162 1081815
Montag bis Mittwoch, 19. bis 21. Januar 2026
Grundkurs für sichere WaldarbeitZweitägiger Grundlehrgang „Sichere Waldarbeit“ ausschließlich für Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer. Doppelkurs: Erster Tag allgemeine Theorie, 20. Januar: Erste Hälfte der Teilnehmer und Teilnehmerinnen Praxis im Wald, 21. Januar: Zweite Hälfte Praxis im Wald.
Kosten: 60,00 €
Anmeldung ab voraussichtlich Mitte Juli möglich.
VeranstalterAELF Holzkirchen
VeranstaltungsortAutobahnmeisterei Holzkirchen, Fichtholz 1, 83607 Holzkirchen
AnsprechpartnerKatharina Bauer
Telefon: 0162 1081815
Treffpunkt:
Zwischen Attenhausen und Staatsstraße 2369 Endlhausen Richtung Fraßhausen

Treffpunkt - BayernAtlas Externer Link

Treffpunkt:
Am Rettungstreffpunkt MB-2092 Schneiderhäusl in Gmund-Dürnbach

Treffpunkt - BayernAtlas Externer Link